EU-Wahl: BDI ruft nach BRD-Imperialismus

Der BDI forderte nun mit Hinblick auf die anstehende EU-Wahl: „Europa braucht starke Führung“ . Die Deutschen seien im Interesse der deutschen Wirtschaft zur Stimmenabgabe aufgefordert. Keinesfalls dürfe sich die katastrophal niedrige Wahlbeteiligung von gerade einmal 43 Prozent wiederholen. Dieter Hundt sieht vor allem die Pfründe des BDI gefärdet und fordert darum dazu auf „alles zu Unterlassen was Wirtschaft und Arbeit in Europa zusätzlich belasten“. Dies seien dann vor allem die teuflischen Mindestlöhne, die es bekanntlich auch im Hochland des Bolschewismus, den USA gibt. Hundt warnte zudem vor einer „Regulierung der Arbeitszeiten“ in der EU und beklagt sich über das Antidiskriminierungsgesetz.

Der „BDA“-Präsident Dieter Hundt sagte: „Die deutsche Wirtschaft ruft dazu auf, an der Europawahl teilzunehmen, um über Europas und damit Deutschlands Zukunft mit zu entscheiden.“ – „Im Jahr 2008 wickelte Deutschland knapp 60 Prozent seiner Importe und fast zwei Drittel der Exporte innerhalb des EU-Binnenmarktes ab.“ – „Mit rund 440 Milliarden Euro fließen 55 Prozent aller deutschen Auslandsinvestitionen in die EU.“ Hundt beschwört die „Tarifautonomie“ und lügt hierbei wie gedrückt, da er die Tatsache verschweigt, dass der BDI zusammen mit der Bundesregierung und im übrigen, in Kooperationen mit dem DGB, die erfolgreiche flächendeckenden Liquidierung der Tarifsysteme im Kapitalinteresse zu verantworten hat. Wenn aber ausgerechnet Hundt die „Sozialpartnerschaft“ derart lobend herausstellt zeigt dies eines sehr deutlich und zwar die Kollaboration der angeblichen „Arbeitnehmervertreter.

Ein Text aus dem Jahr 2009

Kommentiere oder hinterlasse ein Trackback: Trackback-URL.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: