Monatsarchiv: April 2018

APO-Versteher!

Nun ist zwar unter Rechten gerade wieder das alte 68er-Bashing angesagt, von der JF, der AfD bis hin zur NPD, aber eine Puplikation ist aus diesem Schema ausgebrochen: Das Compact-Magazin um Jürgen Elsässer. Mehrere Texte widmen sich in einem Dossier unter dem Motto „das Andere 68: Haschrebellen und Nationalrevolutionäre“, den 68ern. Weiterlesen

Anmerkungen zum 1.Mai-Aufruf der Partei „III. Weg“

Seit einiger Zeit mobilisiert die nationalistische Partei „III. Weg“  für eine Kundgebung anläßlich des Arbeiterkampftages am 1. Mai nach Chemnitz. In ihrem Aufruf schreiben die Verantwortlichen von der notwendigen Zerschlagung des Kapitalismus, der Beendigung der Ausbeutungsverhältnisse, von der Verstaatlichung von Großindustrien und einer notwendigen Rückkehr zu einem „Deutschen Sozialismus“. Weiterlesen

Der 20. April!

Am 20. April geschahen mindestens zwei weltpolitische Ereignisse die auch heute noch von Bedeutung sind bzw. einen großen historischen Einfluss erlangten. Am 20. April 1889 wurde Adolf Hitler in Braunau geboren. Darum soll es aber in diesem Text nicht gehen. Das andere Ereignis hat aber damit wohl durchaus etwas zu tun. Am 20. April 1948 wurde der Staat Israel gegründet. Weiterlesen

VS-Ruheständler Kai Dalek in den Unruhestand versetzt

 
Geheimdienstler, insbesonders verdeckte Ermittler legen größten Wert darauf geheim zu bleiben. Das ist an und für sich eine Binsenweistheit. Um so mehr erscheint es wie ein Wunder durch Gottes Fügung, daß der einstige verdeckte Ermittler des Berliner und bayerischen „Verfassungsschutzes“, Kai Dalek, unlängst von einem Rechercheteam der „Nürnberger Nachrichten“ und des „Bayerischen Rundfunks“ zu Hause in seiner Nürnberger Wohnung aufgestöbert wurde – wie ein scheues Reh, das sich im Unterholz versteckt hat. Weiterlesen

Trumps und Gaulands Völkerrechtsbruch

Donald Trump hatte Luftangriffe gegen Syrien fliegen lassen unter der „Begründung“ Assad habe angeblich wieder einmal Giftgas gegen Frauen und Kinder eingesetzt. Obama war an einem solchen Einsatz 2013 am Widerstand im Kongress und Senat gescheitert und einer fehlenden Mehrheit in den Parlamenten der Verbündeten Frankreichs und Großbritanniens. Nun haben aber unabhängige Untersuchungen ergeben das damals das eingesetzte Giftas von der jihadistische Rebellengruppe Al Nusra eingesetzt wurde, die es wohl von den Saudis bezogen hatte. EIne Recherche von US-Zeitungen ergab aber das dieses erst von den USA an die Saudis geliefert wurde, wobei dieses dann bei Jihadisten landete. Solche Recherchen kommen natürlich in BRD-Medien nicht vor! Weiterlesen

Musikalisches

Buchtipp für Alexander Jungkunz, Chefredakteur der Nürnberger Nachrichten

Der Chefredakteur der „Nürnberger Nachrichten“, Alexander Jungkunz, liest gerne Bücher. Dies ist in einer Zeit, die zu der Annahme einlädt, daß gedruckte Zeitungen und Bücher aussterben und in der das Leseverhalten vieler Bürger nur noch häppchenweise online geschieht, hoch anerkennenswert. Zudem Jungkunz auch gerne über Leseerfahrungen diskutiert, beispielsweise mit einer Kollegin über das „Für“ und „Wider“ des „Kleinen Prinzen“. (vgl. NN vom 07.04.18) Genau den findet Jungkunz irgendwie zu autoritär. Weiterlesen

Rechte Reflexe. Der Umgang mit den Metastasen der Marktwirtschaft und dem sich daraus ergebenden Zweifel an der politischen Selbstpositionierung.

Nur wenige Stunden nachdem ein 48jähriger Mann absichtlich mit einem Kleinbus in eine Menschenmenge vor einem Münsteraner Café fuhr, dabei zwei Menschen tötete und zwanzig weitere schwer verletzte, twitterte die AfD-Politiker Beatrix von Storch, ohne um die Umstände zu wissen, dass es sich hierbei um die Tat eines Flüchtlings wird handeln, der nach IS-Muster gegen Ungläubige vorgegangen ist. Weiterlesen

Die „verrückte“ Welt der Physik

Stephen Hawking verstarb vor kurzem, aber warum sollte wir uns überhaupt mit seinem Werk befassen? Schließlich handelte es sich um keinen „Politiker“ und auch nicht um einen politischen Puplizisten oder einen politischen Philosophen. Unter EInschränkung allerdings schon, da sich der Brite zu wissenschaftspolitischen Themen äußerte. So etwa zur Bedrohung durch Maschinisierung und KIs. Weiterlesen

Tote können sich nicht mehr wehren!

Eine beliebte Methode um Feinde eines Systems zu verbrennen ist es das diese nachträglich vom System für sich selbst beansprucht werden. So wird der 1979 verstorbene APO-Führer Rudi Dutschke ausgerechnet von dem von ihm bekämpfenden System mit einem „Staatsakt“ bedacht. Anlass war der 50. Jahrestag des Attentates auf Dutschke im Jahr 1968. Weiterlesen