Unlängst meinte Michael Husarek, daß der Holocaust zur DNA der Nachkriegsdeutschen gehöre („Nürnberger Nachrichten“ vom 25.01.2019). Husarek, einer der beiden Chefredakteure der NN ist sich sicherlich nicht bewußt, daß er sich mit der deutschen Holocaust-DNA – die Abkürzung steht für englisch: deoxyribonucleic acid – stgringent biologistisch verortet. – Der Holocaust soll den heutigen Deutschen gefälligst in den Genen stecken.
Siehe hierzu:
https://de.wikipedia.org/wiki/Desoxyribonukleinsäure
Der Moralist Husarek denkt sicherlich nicht soweit, daß er mit der Holocaust-DNA die Hitlersche „Volksgemeinschaft“ mit Minusvorzeichen fortzuführen gedenkt. Aber vielleicht ist es auch einfach nur so, daß sich Philosemitismus seit 1945 für die eigenen Karrierepläne gut auszahlt. Daß Husarek, hätte er vor 1945 als Erwachsener gelebt, auch bei Hitler Karriere gemacht hätte, diese Annahme ist naheliegend.
Einer, der bezüglich Karrierepläne ziemlich unangreifbar ist, nämlich der jüdische Publizist Henryk M. Broder, hat neulich bei einem Treffen mit der AfD-Bundestagsfraktion den Holocaust relativiert, würde ich sagen. Ein anderes Verb fällt mir momentan hierzu nicht ein.
Siehe hierzu, ab Minute 27-28:
Broder hat die Möglichkeit aufgezeigt, die Gesamtopferzahl der vom Hitler-Regime getöteten Juden niedriger als mit den offiziellen sechs Millionen anzusetzen. – Man muß wie ich mit Broder nicht in allen politischen Themen übereinstimmen, aber ehrenwert ist allemal dessen Forderung, die bestehenden Zensurgesetze gegen Geschichtsrevisionisten zu schleifen.
Siehe hierzu:
https://de.wikipedia.org/wiki/Henryk_M._Broder
Jürgen Schwab
Bücher von Jürgen Schwab:
Die Manipulation des Völkerrechts. Wie die „Westliche Wertegemeinschaft” mit Völkermordvorwürfen Imperialismus betreibt. Kyffhäuser Verlag, Mengerskirchen 2011, 14,95 Euro.
Angriff der neuen Linken – Herausforderung für die nationale Rechte. Hohenrain Verlag, Tübingen 2009, 9,80 Euro.
Die „Westliche Wertegemeinschaft”, Abrechnung, Alternativen. Hohenrain Verlag, Tübingen 2007, 9,80 Euro.
Volksstaat statt Weltherrschaft. Das Volk – Maß aller Dinge. Hohenrain Verlag, Tübingen 2002, 9,80 Euro.