Als ich mir im Jahr 2007 Gedanken machte, mit Kameraden die „Sache des Volkes 2.0“ zu gründen, was dann 2008 auch verwirklicht wurde, hatte ich, hatten wir nicht den Anspruch, unser inhaltliches Profil genau an dem der ersten SdV der Siebziger und Achtziger Jahre auszurichten, obwohl unser Name sicherlich nicht zufällig, sondern wegen der großen inhaltlichen Schnittmenge, gewählt wurde. Weiterlesen →
Gottfried Küssel ist wieder in Freiheit. Der bekannteste Neonazi aus Österreich hat in zwei zehnjährige Haftstrafen investiert, die er größtenteils abgesessen hat, um sich diesen Status zu festigen. Er ist auf seine Weise populär, man weiß wer er ist.
Als er im „Häfen“ saß, haben sich nur wenige mit ihm befaßt. Der FPÖ war dieser Mann einfach nur peinlich, ein „Idiot“, wie dies einer meinte; sein ehemaliger „politischer“ Ziehsohn Martin Sellner, heute Chef der „Identitären“, hatte Küssel vergessen, auch vergessen, daß er ihn vergessen hatte. Oder Sellner wollte sich nicht an ihn erinnern lassen.
Wir von der SdV haben immer wieder an Küssel erinnert, auch in der Zeitschrift „Aula“ und auf unserer eigenen Seite. Wer auf unserer Seite auf der linken Leiste in das Suchfeld „Küssel“ eingibt, gelangt zu den Artikel, in denen Küssel hauptsächlich oder nebenbei ein Thema ist. Weiterlesen →
Mir geht’s wie vielen anderen, ich bin ein heißer Verehrer von Roswitha Scholz.
Siehe hierzu:
https://de.wikipedia.org/wiki/Roswitha_Scholz
Dieses Outing an dieser Stelle mußte einmal sein. – Aber ich bin mir ziemlich sicher, daß die Frau Scholz meine Avancen zurückweisen würde.
Leider ist ihr Standardwerk „Das Geschlecht des Kapitalismus“ seit dem Ausverkauf der Neuauflage von 2011 nur noch in Bibliotheken und hin und wieder in Antiquariaten erhältlich. Dennoch spricht nichts dagegen, dieses wichtige Buch für die Theoriearbeit der SdV einmal auf unserer Seite zu besprechen. Weiterlesen →
Neulich erreichte mich ein Bettelbrief der „Nürnberger Nachrichten“. Diese Postwurfsendung ging wohl an viele Haushalte im Stadtgebiet. Die Bürger sollen eine zweiwöchige Leseprobe bestellen und sich dann möglichst für ein Abo entscheiden. Der Anlaß: die NN feiern dieser Tage ihr neues Erscheinungsbild bzw. Layout. Übersichtlicher scheint diese Zeitung geworden zu sein – auch deshalb, weil der Inhalt nun noch mehr ausgedünnt wurde. Das Schriftbild ist größer als zuvor, genauso auch der Zeilendurchschuß. Weiterlesen →
Ich fühle mich mittlerweile leider mehr als bestätigt mit meiner Analyse, daß der Rechtspopulismus das Pogrom gegen die islamischen Fremden geradezu anzieht.
Siehe hierzu:
https://sachedesvolkes.wordpress.com/2016/03/07/aufruf-zur-maessigung/
https://sachedesvolkes.wordpress.com/2016/03/29/aufruf-zur-maessigung-2/
Bislang sind wir allerdings noch nicht soweit vorgedrungen, die Ursachen dafür zu analysieren und zu benennen. Ist es immer nur die Propaganda der Linken und der Lügenpresse, die behaupten, daß die Rechtspopulisten verantwortlich für Pogrome gegen Fremde seien? Ist es ein bedauerlicher Zufall, daß ein Politiker, der Migranten als „Ratten“ beschimpfte, ausgerechnet der FPÖ angehört(e)? Weiterlesen →
Werner Bräuninger kommt von Adolf Hitler einfach nicht los. – Mit seinem neuen Buch hat dieser Autor zwar das Genre gewechselt, aber sein Gegenstand, um den sich bei ihm schriftstellerisch alles dreht, hat sich nicht geändert.
Bräuninger hatte in den letzten Jahren immer wieder Bücher über zeitgeschichtliche Themen vorgelegt, zuletzt eine Biographie über den Hitler-Verbündeten Benito Mussolini, zuvor eine über den Neonazi Michael Kühnen, der vor allem in den 1980er Jahren „politisch“ aktiv gewesen war. Aber auch bei diesem Buch drehte sich Bräuningers Interesse indirekt um die Hitler-Zeit, die ja von Neonazis wie Kühnen irgendwie mumifiziert wird. Weiterlesen →
Wer Philosoph der Nazis sein möchte, muß sich zum Anti-Philosophen erklären. Schließlich ist keine Ideologie („Weltanschauung“) so geistfeindlich wie der Nazismus, vor allem der Neonazismus. Keine andere Strategie verfolgt Angelika Willig, indem sie in „N.S. Heute“ (Nr. 13, Januar/Februar 2019, S. 37-39) erklärt, daß jegliche (Geschichts-) Philosophie – vor allem für Nazis – überflüssig sei. Richtschnur für Nazis könnten nur wirkliches Wissen, meß- und zählbare Erfahrungen bzw. naturwissenschaftliche Erkenntnisse sein. Weiterlesen →
Unlängst meinte Michael Husarek, daß der Holocaust zur DNA der Nachkriegsdeutschen gehöre („Nürnberger Nachrichten“ vom 25.01.2019). Husarek, einer der beiden Chefredakteure der NN ist sich sicherlich nicht bewußt, daß er sich mit der deutschen Holocaust-DNA – die Abkürzung steht für englisch: deoxyribonucleic acid – stgringent biologistisch verortet. – Der Holocaust soll den heutigen Deutschen gefälligst in den Genen stecken. Weiterlesen →
Die „Nürnberger Nachrichten“ befinden sich an der Spitze der Betroffenheitsbekunder hinsichtlich der Verbrechen des sogenannten „Nationalsozialistischen Untergrunds“. Aber ist denn die Rolle der Super-Aufklärer, die sich die NN bezüglich des „NSU“ selbstgerecht zuschreiben, wirklich so glaubwürdig? – Zweifel sind angebracht. Hierzu nur ein Beispiel. Unlängst führte die Redaktion der NN ein Kaffeeklatschgespräch mit Günther Beckstein (CSU) und Renate Schmidt (SPD) zu deren 75. Geburtstag. Es wurde dabei viel über Belangloses palavert, aber das Thema „NSU“ wurde dabei überhaupt nicht angesprochen. Weiterlesen →
Heute grüße ich ganz besonders meine spanischen Kameraden, die künftig in ihrer Sprache meine Kolumnen lesen können. – Ein politischer Autor wie ich äußert sich zumeist öffentlich über politische Themen, aber hin und wieder auch über Themen, die unpoltisch sind. Fußball zum Beispiel ist heutzutage das, was Karl Marx einmal als „Opium fürs Volk“ bezeichnete. Dieser linke Philosoph meinte damit aber die echte Religion, mit der die Menschen von ihren politischen und ökonomischen Interessen abgelenkt würden. Weiterlesen →